Feminismus. Sahnetorten. TV Shows.
-
Horizont.
Als ich gestern mal wieder in einer Bar mit Vodka und tollen Menschen versackte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich bin endgültig da, wo ich nie sein wollte: Ich habe mich von Karriereplanungen verabschiedet. Meinen ersten (bewussten) Berührungspunkt mit dem meritokratischen Prinzip des Neoliberalismus hatte ich mit 15. Damals wollten alle für…
-
Die Bedeutung des Mannes 2010
Disclaimer: Am 5. Dezember 2006 schrieb ich Kleinstprosa über Heterobeziehungen. Gendersubversiv oder reflektiert würde ich das heute nicht mehr nennen. Aber manchmal denke ich noch immer, dass Männer heutzutage dieselben Erfüllungsansprüche und Erwartungen mit sich tragen. Frauen ebenso. Draußen, im Mainstream. Ich nannte den Text damals „Die Bedeutung des Mannes 2010“. Und ab. Er hat…
-
Tessa.
Vor zwei Jahren lag mein inhaltlicher Fokus noch auf Medienbums, ich arbeitete schließlich beim Tagesspiegel, machte gerade meine Ausbildung zur Onlinehure und echauffierte mich in meiner Freizeit über Journalismus, Blogs und den Macher_innen dahinter. Bis heute haben mir diese Menschen wenig zu sagen. Von Twitter war ich deshalb zu Beginn etwas enttäuscht. Bis mir ins Auge…