Feminismus. Sahnetorten. TV Shows.
-
Über Sinn und Unsinn von Privilegiertenbashing.
Heute ist IDAHO (Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie). Ich habe dazu einen Text für die Mädchenmannschaft geschrieben, in dem ich die Perspektive umgedreht und über heterosexuell lebende Cisgender geschrieben habe. Und warum die mir manchmal richtig auf die Nerven gehen. Es ist jetzt irgendwie kein Text, den ich theoretisch so vertreten würde. Ich habe…
-
Gendercamp 2011: Wissen, Macht und geschützte Räume.
Ich mache ja selten Fotos von mir in eigene Artikel, aber dieses – geschossen auf dem Gendercamp dieses Jahr – bringt sehr gut zum Ausdruck, wie ich mich in den drei Tagen gefühlt habe: allein mit etwas Sonne. Bereits zum zweiten Mal fand das Gendercamp in Hüll statt, ein queerfeministisches Barcamp, das themen- und ergebnisoffen…
-
Das Intime ist nicht sicher.
Seit zwei Jahren scheine ich gefunden zu haben, wonach ich lange suchte. So etwas wie eine Aufgabe. Bestimmung wäre vielleicht übertrieben…naja gut vielleicht doch nicht. Seit zwei Jahren war ich nie so oft unglücklich, unruhig, unzufrieden und traurig. Das Wort Weltschmerz bezog ich vorher nur auf meinen persönlichen Radius. Jetzt weiß ich, was es bedeutet…