Feminismus. Sahnetorten. TV Shows.
-
Was das autonom handelnde Subjekt mit Rassismus zu tun hat
Als Weißer Mensch in einer rassistischen Gesellschaft sozialisiert zu werden bedeutet unter anderem, ganz selbstverständlich den Status als einmaliges und unverwechselbares Subjekt zu beanspruchen. Das Konzept des Subjekts als ein vernunftbegabtes und autonom urteils- und handlungsfähiges Individuum geht zurück auf die Aufklärung, die das ‚Subjekt’ als Weiß und männlich entwarf und diesem ‚typisierte Objekte’, die…
-
Von bornierten und reflektierten Hinterteilen
In diesen ganzen Debatten um Emanzipation und Herrschaftskritik kommt immer wieder die Frage auf: wie wird mensch das? Wie geht das? Anhand einer kleinen biografischen Erzählung ein Vorschlag. Ich mach die Kommentare wieder auf, weil ich einen Austausch mit euch ermöglichen will, was eure Anknüpfungspunkte für Feminismus, Antirassismus, Antisexismus, Kapitalismuskritik usw. waren. Was euch politisiert…
-
Der Gaze Effekt und Feminismus.
Wenn namhafte Masku-Trolle und Peter Scholl-Latour im Netz zum Angriff gegen überbordene Political Correctness blasen, weil es Menschen gibt, die gewisse Spielregeln nicht akzeptieren, dann ist der Zeitpunkt gekommen, darüber nachzudenken, was hier eigentlich passiert. Eine Klientel, die sich sonst überhaupt nicht für Gesellschaftskritik zu interessieren schien oder lieber mit ihrem Ego kokettierte, hat mittlerweile…