Feminismus. Sahnetorten. TV Shows.
-
Facepalms, Godwins und die Trolle.
Ich möchte an dieser Stelle auf ein relativ neues Projekt hinweisen, an dem ich mit tollen feministischen Aktivist_innen gewerkelt habe: Hatr.org. Bisherige, größere Berichterstattung findet sich auf jetzt.de, bei SpOn und Heise, auf derstandard.at und beim Postillon. Das BildBlog hat ebenfalls auf Hatr.org hingewiesen. Vielen Dank!
-
Migration = Integration?
Ich sitze gerade an einer Seminararbeit zu Rassismus- und postkolonialer Kritik an den Integrationskursen der Bundesrepublik, die ich demnächst hier in Auszügen und komplett veröffentlichen werde und wollte euch schon mal mein Literaturverzeichnis zukommen lassen. Die Bibliographie ist natürlich auf meine Arbeit zugeschnitten und kann daher keine Vollständigkeit gewährleisten. Vielleicht dient sie euch als Anregung…
-
Lantzschi goes public.
Die simpelste feministische Forderung ist bekanntlich, den Frauenanteil in männlichen Netzwerken zu erhöhen und damit festgefahrene Strukturen aufzubrechen, neue Perspektiven zuzulassen. Ob das am Ende „bessere“ Ergebnisse gibt oder wirklich systemverändernd ist, steht auf einem anderen Blatt. Nach wie vor ist das Internet männlich dominiert und strukturiert, werden Stimmen von Frauen nicht wahrgenommen oder absichtlich…